Wohngruppenassistenz inklusive Betreuungskraft
§ 43 b / 53 b SGB XI

Neue Entwicklungen in der Altenhilfe stellen einen Alltag mit familienähnlichen Strukturen innerhalb von Wohngruppen in den Vordergrund. WohngruppenassistentInnen kümmern sich um die Bewohner und leisten Unterstützung in Hauswirtschaft, Beschäftigung oder Pflege.
Voraussetzungen für die Teilnahme an der Qualifizierung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Interesse an der Arbeit mit alten und dementen Menschen
- Freundliche, einfühlsame Grundhaltung sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild
- Führungszeugnis (max. 3 Monate alt)
Bitte beachten Sie die aktuellen Regelungen zur einrichtungsbezogenen Corona-Impfpflicht.
Inhalte
Berufsfeldbezogene Grundlagen
- Alterserkrankungen und ihre Auswirkungen
- Erste-Hilfe-Kurs nach BGG 948
- Rechtliche Grundlagen
- Stressbewältigungsstrategien
Betreuung und Beschäftigung
- Kommunikation mit alten und dementen Menschen
- Methoden der Betreuung und Beschäftigung
- Alltagsgestaltung in Wohngruppen
Wohngruppenassistenz
- Unterstützende Pflege (z.B. Morgen- und Abendtoilette, Essen und Trinken)
- Hygieneanforderungen in Hauswirtschaft und Pflege
- Grundlagen der Wäscheaufbereitung
- Hauswirtschaft (z.B. Kochen nach vorgegebenen Rezepten für die Wohngruppe)
- Bewegung, Mobilisation und Sturzprophylaxe
Praktikum
Diese Qualifizierung ist auch verkürzt und berufsbegleitend möglich und kann gegebenenfalls gefördert werden.
Standorte und Termine
CJD Alzey
Spießgasse 76
- 05.12.2023 - 17.06.2024
Infotermine
- 27. September 2023
- 11. Oktober 2023
- 08. November 2023
- 22. November 2023
jeweils um 10:00 Uhr
Bitte melden Sie sich per Mail an: irmgard.stuermer @cjd.de
Ansprechpartnerin:
Irmgard Stürmer
CJD Alzey
Spießgasse 76
55232 Alzey
Fon 06731 4961-70
Fax 06731 4961-19
irmgard.stuermer @cjd.de
CJD Ludwigshafen
Schulstraße 4-6
67059 Ludwigshafen
- 07.09.23 – 29.02.24, Teilzeit, 28 UE wöchentlich
Infotermine nach Vereinbarung - bitte melden Sie sich telefonisch an!
Ihre Ansprechpartnerin:
Heike Schmitt
Fon 0621 572398-27
heike.schmitt @cjd.de
CJD Kirchheimbolanden
Amtsstraße 27-29
67292 Kirchheimbolanden
- 22.03.23 – 05.09.23, Teilzeit, 28 UE wöchentlich
Infotermine
- 07.02.2023
- 14.02.2023
- 21.02.2023
- 07.03.2023
- 14.03.2023
jeweils um 13:00 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin:
Stephanie Eckhardt
Fon 06352 400338
Mobil 0151 46193281
stephanie.eckhardt@cjd.de
CJD Mainz
Rheinhessenstraße 9a
55129 Mainz
- 02.11.2023 – 08.04.2024, Teilzeit, 28 UE wöchentlich
Infotermine
- ab 07.09.2023 jeden Donnerstag um 13:30 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin:
Stephanie Eckhardt
Fon 06352 400338
Mobil 0151 46193281
stephanie.eckhardt@cjd.de
CJD Maximiliansau
Rheinstraße 1
76744 Wörth
- 01.02.2023 - 12.07.2023
- 28.06.2023 - 30.11.2023
Ihre Ansprechpartnerin:
Heike Schäfer
Fon 07271 947-234
heike.schaefer.gesundheit @cjd.de
Infotermine:
nach Vereinbarung - Bitte melden Sie sich telefonisch an!
CJD Pirmasens
Schachenstraße 70
66954 Pirmasens
Gebäude der Agentur für Arbeit,
2. OG, Raum 212
- 04.09.2023 bis 14.02.2024
Ihre Ansprechpartnerin:
Jennifer Geörg,
Fon: 06331 7257-130
jennifer.geoerg @cjd.de
Infotermine:
- 21.04.2023
- 26.05.2023
- 30.06.2023
- 14.07.2023
- 28.07.2023
- 25.08.2023
jeweils um 9 Uhr Bitte melden Sie sich telefonisch an!
Einlass über den Seiteneingang der Agentur für Arbeit
Einlass nach Anruf (06331-7257130)