Nachqualifizierung zur Wohngruppenassistenz inkl. Bereuungskraft §53c SGB XI
in Teilzeit oder berufsbegleitend
Die nachfolgenden Fortbildungsangebote sind für Assistenzkräfte in der Pflege, Hauswirtschaft oder Betreuung konzipiert, die ihr Arbeitsfeld erweitern möchten. Über die Qualifizierungsbausteine aus den Bereichen Pflege, Hauswirtschaft und Beschäftigung kann das Zertifikat „Wohngruppenassistenz“erworben werden.
Voraussetzungen:
Sie arbeiten in einer Behinderten-, Senioren- oder Pflegeeinrichtung und haben Erfahrung in Hauswirtschaft oder in Betreuung und Beschäftigung.
Inhalte
Grundlagen in der Pflege I
Sie werden theoretisch und praktisch geschult in
- Assistierender Pflege
- Pflegeplanung, Dokumentation und Qualitätssicherung
- Hygiene
- Durchführung der Grundpflege (z. B. Morgen- und Abendtoilette)
- Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme
Grundlagen in der Pflege II
Sie werden theoretisch und praktisch geschult in
- Lagerung, Mobilisation, Sturzprophylaxe
- Krankenbeobachtung, Vitalzeichen
- Ausscheidung und Flüssigkeitsbilanzierung
- Inkontinenzversorgung
- Ergonomie am Arbeitsplatz
Dauer
Je nach beruflichem Hintergrund zwischen 3 und 8 Wochen
Unterrichtszeiten
Tageweise 8:15 – 12:55 Uhr
Veranstaltungsort
CJD Maximiliansau, Rheinstraße 1, 76744 Wörth
Information & Anmeldung
Bernadette Epp
CJD Maximiliansau
Fon 07271 947-119
Fax -120
bernadette.epp @cjd.de