W 02 - Hilfe auf dem letzten Weg – Lebensbegleitung und Abschied
für Mitarbeiter in der Betreuung/Alltagsbegleitung
Die Begleitung von Menschen, die sich auf ihr Sterben vorbereiten, ist eine ehrenvolle Aufgabe und stellt zugleich jeden vor eine große Herausforderung.
Wenn scheinbar „nichts mehr getan werden kann“ öffnet das die Tür für Unsicherheit, Fragen und Zweifel. Was geschieht eigentlich beim Sterben? Wie können Menschen auf ihrem letzten Weg individuell begleitet werden? Und wie kann man den Bedürfnissen, der Angst und der Trauer, die in Pflegeinrichtungen bei Betroffenen auftreten, empathisch begegnen?
Sie erhalten „Handwerkszeug“ an die Hand für die Kommunikation mit Sterbenden und Angehörigen und Information dazu, welche Haltung hier hilfreich ist. Eine ausführliche Literatur- und Linkliste für die eigene Vertiefung runden den Inhalt dieser Fortbildung ab.
Für die Reflektion Ihrer bisherigen Arbeit und den Austausch mit Kollegen bekommen Sie genügend Zeit.
Termin:
- CJD Maximiliansau, 21./22.09.2022, 9:00 – 16:30, jeweils 8 x 45 Min.
Referent:
Sophie Warning, Dipl. Päd., Tanztherapeutin, Autorin, Palliativ Care Fachkraft, Systemische Strukturaufstellungen SySt
Gebühren:
215,00 € zzgl. 7% MwSt. inkl. Warm- und Kaltgetränke, Snacks und Materialkosten
Zum Anmeldeformular
Ihre Ansprechpartnerin
Heike Schäfer
Fon 07271 947-234
heike.schaefer.gesundheit @cjd.de
Rheinstraße 1
76744 Wörth