Zum Inhalt springen
Navigation
  • Fachkräfte.Sichern.Pflege.
  • Fortbildungen für Mitarbeiter und Ehrenamtliche
  • Lehrgänge/Qualifizierungen
  • Zahntechnik
  • Kontakt
  • Daten- und Gesundheitsschutz
  • Referenzen
  • Spenden
CJD Jubiläum
CJD Gesundheit & Soziales
Kontrast
  • Fachkräfte.Sichern.Pflege.
  • Fortbildungen für Mitarbeiter und Ehrenamtliche
    • Alzey
    • Kirchheimbolanden
    • Ludwigshafen
    • Mainz
    • Maximiliansau
    • Pirmasens
  • Lehrgänge/Qualifizierungen
    • Funktionsfortbildung Arbeitspädagogik
    • Qualifizierung zum Schulbegleiter/Integrationshilfe
    • Qualifizierung zur Betreuungskraft § 43 b / 53 b SGB XI
    • Wohngruppenassistenz inklusive Betreuungskraft § 43 b / 53 b SGB XI
    • Wohngruppenassistenz mit Berufssprache Deutsch
    • Fördermöglichkeiten
  • Zahntechnik
  • Kontakt
    • Ihre Ansprechpartner
    • Standorte
    • AGBs
  • Daten- und Gesundheitsschutz
  • Referenzen
Suche
  • CJD Gesundheit & Soziales
  • Fortbildungen für Mitarbeiter und Ehrenamtliche
    • Alzey
    • Kirchheimbolanden
    • Ludwigshafen
    • Mainz
    • Maximiliansau
    • Pirmasens
  • Maximiliansau
    • W 01 - Vielfalt bereichert – Für ein erfolgreiches interkulturelles Miteinander
    • W 02 - Hilfe auf dem letzten Weg – Lebensbegleitung und Abschied
    • W 03 - Gymnastik? Nein danke?! - Bewegungsspiele mit Alltagsgegenständen, die Spaß machen
    • W 04 - „Natürlich Resilient“ – Innere Stärke für den Berufsalltag (Outdoor-Kurs)
    • W 05 - Die Schätze der Natur – Aktivierungsangebote mit Naturmaterialien
Fortbildungen für Mitarbeiter und Ehrenamtliche Maximiliansau
  • Alzey
    • A 01 - Eine Reise durch die Welt der Musik
    • A 02 - Einfach mal raus – die Natur erleben mit Senioren
  • Kirchheimbolanden
    • K 01 - Wer rastet, der rostet – Seniorensport – Sturzprophylaxe – Tanzen im Sitzen
    • K 02 - Sterbekultur
    • K 03 - Vielfalt bereichert – Für ein erfolgreiches interkulturelles Miteinander
    • K 04 - AromaSeelen - Ätherische Öle im Umgang mit demenziell Erkrankten
  • Ludwigshafen
    • L 01 - Aktiv durch Leben – mit Seniorensport und passiven Entspannungsübungen
    • L 02 - Eine Reise durch die Welt der Musik
    • L 03 - Wenn das Leben zu Ende geht. Sterbebegleitung aus Sicht der sozialen Betreuung
    • L 04 - Tanzen mit Menschen mit Demenz
  • Mainz
    • M 01 - AromaSeelen - Ätherische Öle im Umgang mit demenziell Erkrankten
    • M 02 - Neue Medien – neue Möglichkeiten in Betreuung und Pflege
    • M 03 - Herausforderndem Verhalten begegnen – Demenz Balance Modell
  • Maximiliansau
    • W 01 - Vielfalt bereichert – Für ein erfolgreiches interkulturelles Miteinander
    • W 02 - Hilfe auf dem letzten Weg – Lebensbegleitung und Abschied
    • W 03 - Gymnastik? Nein danke?! - Bewegungsspiele mit Alltagsgegenständen, die Spaß machen
    • W 04 - „Natürlich Resilient“ – Innere Stärke für den Berufsalltag (Outdoor-Kurs)
    • W 05 - Die Schätze der Natur – Aktivierungsangebote mit Naturmaterialien
  • Pirmasens
    • P 02 - Neue Medien- Neue Möglichkeiten in Betreuung und Pflege

Fortbildungsangebote in Wörth-Maximiliansau

  • 01 - Vielfalt bereichert – Für ein erfolgreiches interkulturelles Miteinander
  • 02 - Hilfe auf dem letzten Weg – Lebensbegleitung und Abschied
  • 03 - Gymnastik? Nein danke?! - Bewegungsspiele mit Alltagsgegenständen, die Spaß machen
  • 04 - „Natürlich Resilient“ – Innere Stärke für den Berufsalltag (Outdoor-Kurs)
  • 05 - Die Schätze der Natur – Aktivierungsangebote mit Naturmaterialien

Ihre Ansprechpartnerin

Heike Schäfer

Fon 07271 947-234
heike.schaefer.gesundheitnospam@cjd.de
Rheinstraße 1
76744 Wörth

Hier spenden

Zeitreise beginnen!

Das Zusammen wirkt
Bei Facebook teilen teilen Bei Twitter teilen tweeten

Das CJD in den Sozialen Medien

Zur Facebook-Seite Zur YouTube-Seite  
Gesundheit & Soziales
Rheinstraße 1
76744 Wörth

fon 07271 947-0
fax 07271 947-120
gesundheit@cjd.de
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Suche
Das CJD ist zertifiziert: Spendenzertifikat - Deutscher Spendenrat Certqua - Qualitätsmanagemengt - zugelassener Träger nach AZAV
Das CJD ist Mitglied in: BeB Diakonie CVJM
Deutscher Spendenrat e.V. BBB Zievielgesellschaft

Guten Tag!

Unsere Website wird auf Ihrem Browser leider nicht optimal dargestellt, da sie moderne Technologien zur angepassten Darstellung auf unterschiedlichen Ausgabegeräten verwendet. Der von Ihnen verwendete Internet Explorer in Version 8 oder geringer sollte auch aus Sicherheitsgründen möglichst nicht mehr genutzt werden, da er von Microsoft nicht mehr aktiv unterstützt wird. Wir empfehlen Ihnen daher, auf einen Firefox-, Chrome- oder Opera-Browser umzusteigen, um die Vorteile der aktuellen Web-Standards nutzen zu können und ein uneingeschränktes Internet-Erlebnis zu erhalten.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir ältere Systeme nicht mehr unterstützen können. Vielen Dank!

Hinweis ausblenden